- Geschworenenliste
- Ge|schwo|re|nen|lis|te, die: Liste, aus der die Geschworenen ausgewählt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geschworenenliste — Ge|schwo|re|nen|lis|te … Die deutsche Rechtschreibung
Schattendorf-Prozess — Das Schattendorfer Urteil war 1927 Auslöser der so genannten Julirevolte in Österreich. Es ist nach dem Ort Schattendorf im Burgenland benannt. Am 30. Jänner 1927 hatte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs in dem kleinen… … Deutsch Wikipedia
Schattendorfer Prozess — Das Schattendorfer Urteil war 1927 Auslöser der so genannten Julirevolte in Österreich. Es ist nach dem Ort Schattendorf im Burgenland benannt. Am 30. Jänner 1927 hatte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs in dem kleinen… … Deutsch Wikipedia
Schattendorfer Urteil — Das Schattendorfer Urteil war 1927 Auslöser der so genannten Julirevolte in Österreich. Es ist nach dem Ort Schattendorf im Burgenland benannt. Am 30. Jänner 1927 hatte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs in dem kleinen… … Deutsch Wikipedia
Geschworengericht — (franz. Jury [spr. Schüri] u. engl. [spr. Dschüri], Schwurgericht). I. Das Wesen des G s besteht darin, daß nach dieser Einrichtung Geschworene (franz. Jurés, engl. Jurymen, s. unt. III.), die nicht vom Staate angestellt, sondern aus der Mitte… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwurgericht — Schwurgericht, Geschworenengericht, Jury, allgemeine Bezeichnung für eine Versammlung von eidlich in Pflicht genommenen, regelmäßig rechtsunkundigen Vetrauensmännern aus dem Volke (Geschworene, engl. jurymen, frz. jurés), die in bedeutendern… … Kleines Konversations-Lexikon